• 7:30 Uhr aufwachen – Formel 1 Quali läuft und meine innere Uhr möchte das gerne gucken. Super langweilig.
  • Real Racing 3 weiter spielen für den Aston Martin Vantage N430
  • dabei fällt mir ein, dass ich natürlich in den letzten Tagen immer die Hearthstone Tagesmissionen gespielt habe, ansonsten aber nix. Ich glaube das sollten wir von jetzt an immer annehmen bis ich was Anderes vermelde 
  • eigentlich würde ich gerne „Cities in Motion“ spielen, aber der PC ist ja immer noch klotten. Home of Hardware hat meine Bestellung des Pentium G645 storniert und ich musste bei Jacob Elektronik neu bestellen. Die haben mir eine Rechnung verschickt mit einer ominösen Andeutung, dass die Ware in 1 bis 2 Tagen eintreffen wird. Keinerlei Paket-Tracking dabei. Ich glaube das ist alles so eingerichtet damit deren Partner für „Zahlung auf Rechnung“ den Leuten sofort ne Mahnung schicken kann. Sowieso der geilste Scheiß – Zahlung auf Rechnung mit der Idee dass diese bezahlt werden soll sobald man die Rechnung hat. Der Kunde denkt habe, dass er x Tage nach Erhalt der Ware Zeit hat, zu bezahlen – wo würde auch sonst der Sinn liegen? Überweisungen dauern heute einen Tag, wofür also Zahlung per Rechnung wenn die Uhr beginnt zu ticken, bevor man die Ware in Händen hält? Ohne Tracking hat man doppelt keinen Antrieb, schon dann zu bezahlen. Und dann geht’s los – noch vor dem Eintreffen der Ware kommt die erste Mahnung über 4,90 Euro. So kann man natürlich auch Geld verdienen. Wie viel Guten Willen man damit bei seinen Kunden kaputt macht, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht in Worte zu fassen…
  • sechs Maschinen Wäsche waschen und dann beim Aufhängen die Bandscheibe rechts versauen. Den Rest des Tages am liebsten vor Schmerzen schreien wollen 
  • Office 2010 Home & Student auf dem Laptop unter Windows XP installieren (auf dem kaputten Alienware X51 hab ich ja vier Jahre Office 365 Student und damit Office 2013, das erste Office das Windows 7 voraussetzt)
  • 55 Updates installieren (3 Stunden)
  • 37 Updates installieren (2 Stunden)
  • zwei NHL Spiele gucken
  • Dortmund – Köln 0:0 gucken
  • „Better Call Saul“ Folge 1 bis 3 gucken müssen im Bett am iPad weil ich nicht mehr vor dem Laptop stehen kann vor lauter Schmerzen und ich iTunes nicht installieren konnte weil der Laptop Updates gemacht hat *Zähneknirsch*
  • 0 Uhr endlich einschlafen

  • 6:45 Uhr vom Handy aufgeweckt werden. JuiceBro hat meinen Subtweet gesehen und einen lahmen Spruch darauf gebracht. Hat wirklich sehr viel Aufwand gekostet, seine Follower nicht „Cernobitches“ zu nennen – aber mal ehrlich, was soll das? Der Typ hat einen Ego-Komple der ihn dazu bringt, sich zu verhalten wie der tollste Kerl der Welt. Er denkt, dass weil er ein „Alpha“ ist, er kein AIDS bekommen kann. Und wenn ich mich nicht schlecht irre hat er für seine Follower nichts übrig. Die Ironie ist wirklich, dass er sie höchstw. allesamt für Betas, für Speichellecker hält. All das, was er die ganze Zeit gegenüber seinen verhassen „SJWs“ vom Stapel lässt, trifft genau auf ihn zu. Die Tatsache, dass alle Menschen gleich viel wert sind, ekelt ihn an.
    Aber nochmal: wie traurig ist das, dass seine Follower nicht begreifen, dass mit all diesen Einordnungen in Gruppen und seiner Grandeur sie ihm nur als Mittel zum Zweck dienen? All die Dinge, die er gegen Feministinnen aussondert, sind die Dinge, die er auch über Männer denkt. In einer Welt, in der Frauen nicht wählen dürften und sich verschleiern müssten, würde er selbst dann seinen Hass auf all den Männern abladen, die ihn angeblich unterdrücken. Er würde alle seine Betas um sich versammeln und Krieg führen gegen den nächstgrößeren Herdenführer.
    Wegen solchen Hohlfrüchten werden Kriege geführt. Leute, die sich nicht im Griff haben und als einziges Outlet nur Hass kennen.
  • die andere Sache, die ich mir verkneifen musste, war „Stop Googling yourself“
  • mein Bruder und ich gehen einkaufen und unterhalten uns dabei über tote Menschen die wir schon gesehen haben.  Ich während des Zivildienstes auf der Altenpflegestation, er beim Bund. Er „gewinnt“ mit einer Geschichte über ein Kleinflugzeug, welches auf einen Truppenübungsplatz abgestürzt ist. Pilot, Familie mit Kind. Hochgeschwindigkeitsaufprall. Der Kicker? Die eintreffenden Rettungssanitäter haben die Leichen gefleddert – und wurden dafür von der Polizei eingesackt. Sachen gibt’s…
  • „The Americans“ Staffel 1 zu Ende gucken und Staffel 2 anfangen.
  • Bastelmaterial für ein Geburtstags-Geschenk kaufen. Eine Kollegin wird 25. Ich sollte das höcstw. mal wieder sein lassen. Es ist nur eine Kollegin und das was ich da zusammenbauen will ist viel zu elaboriert, als dass man es Kollegen geben sollte, aber ehrlich gesagt pfeiff ich da drauf. Wie so oft. Nur weil andere Leute nicht dazu in der Lage sind, gute Geschenkideen zu haben, muss ich doch bitte nicht darauf verzichten, meine guten Ideen umzusetzen… 
  • We’re now entering month four of operation „Your back being totally fucked up“

  • 7 Uhr aufstehen, duschen, Zähne putzen, zur Arbeit fahren
  • bisserl mehr heute. Eine Mappe für das Vet. Amt nicht im Auge behalten und dafür noch einmal eine Extrarunde gedreht – aber da ich schon wieder neue Unterlagen hatte war der Weg nicht umsonst sondern die neuen Unterlagen waren innerhalb von 1,5 Stunden erledigt – alles nur weil ich selbst in die Abteilungen laufe und nicht die interne Post die Wege machen lasse. Die Bewegung ist eh gesund für mich 
  • Mikrofon auspacken mit Mini-Stativ, das ich bei Thomann bestellt habe nach der Empfehlung von Holgi von 2013 (Link such ich jetzt nicht raus). 60 Euro liefern eine viel bessere Aufnahme, die das Luft holen, die S-Laute, das P-Poppen usw. nicht mehr enthält, dafür aber jetzt das Echo meines mit viel zu vielen nackten Wänden versehenen Zimmers wunderschön einfängt. Mit dem Echo kann ich aber wesentlich besser leben als mit dem Zischen meiner Hasenzähne 
  • „The Americans“ Staffel 1 Folge 1 bis 10 auf Netflix gucken. In den USA läuft Staffel 3, bei Netflix gibt’s nur Staffel 1. Ganz großes Kino, Netflix.Amazon Instant Video verkauft von der zweiten Staffel übrigens 8 von 13 Folgen. Da weiß man auch nicht ob man lachen oder weinen soll. Zudem ist es OmU ohne dass es dran steht, worüber sich alle beschweren. Mir wär’s aber egal. Aber 2,49 Euro pro Folge sind ein schlechter Scherz. Ich bleib dabei – 1 Euro pro Folge würde ich bezahlen, aber selbst dann habe ich keine physische Kopie. Und die erste Staffel auf DVD kostet 15,99 Euro im Moment. Das geht so alles nicht, Leute. (zudem sehe ich gerade, dass True Detective für 9,95 Euro zu bekommen ist – holla die Waldfee früher hätte das 40 Euro gekostet *schielt auf die ‚Band of Brothers‘ Box*)
  • Pizza in der neuen Microwelle mit Grill machen. In den acht Jahren seit ich hier wohne habe ich im Ofen meines Bruders nicht ein einziges Mal eine so leckere Ofenpizza hinbekommen. Liegt höchstw. daran, dass ein Rost mit dabei war, die Microwelle einfach auf „Vorheizen“ eingestellt werden kann, und dann piept, wenn die Pizza rein soll. Dann stellt man den Timer auf genau die Zeit wie sie auf der Packung angegeben ist ein und wenn die Zeit um ist – dann geht die Microwelle aus. Und läuft nicht wie ein Ofen einfach weiter.

  • 7:15 Uhr aufstehen, Zähne putzen
  • WhatsApp von einer Kollegin, über die ich mich freue 
  • wegen des Schreibens fast zu spät losfahren
  • Auto anmachen und von einer roten Warnmeldung angelacht werden nach 5 Metern.DAS KÜHLWASSER IST NIEDRIG! MOTOR AUSSTELLEN! SOFORT!Danger Will Robinson!
  • zurück in die Wohnung rennen wo ich eine Flasche Kühlwasser stehen habe. Als ich mal im Firmen-Leih-bulli meines Auftraggebers nach Berlin bin bin hatte ich die Meldung schonmal. Mitten auf der Autobahn vor Wolfsburg. Da hatte ich Gott sei Dank neben Cola Zero noch ne Flasche Wasser mit die ich einfach rein gekippt habe. Wasser kühlt ja angeblich auch 
  • Kühlmitteln ins Auto kippen
  • jetzt definitiv zu spät sein
  • Arbeit. War nur normal zu spät, nicht extrem. Alles vor dem Zug nach 8 Uhr ist ok in meinen Augen
  • nach Hause kommen und die CPU aus dem Alienware X51 ausbauen. Nachgucken, welcher Chipsatz auf dem Motherboard ist (Sandy Bridge) und für 60 Euro eine Ersatz-Test-CPU bestellen. Die gleiche CPU (Core i7-2600) hätte 280 Euro gekostet (oder gebraucht 180 bei eBay), das ist mir für das Raten, dass es an der CPU liegt (trotz der Bluescreen Meldungen die definitiv darauf hindeuteten, weil dort stand, dass ein Kern keine korrekte Rückmeldung gab) dann doch zu viel Geld. Lieber 60 Euro für einen Test und dann für 280 Euro die CPU nachkaufen und eine CPU in Reserve haben. Oder den reparierten Rechner hier an meinem Stehtisch als Ersatz für den lahmen Laptop verwenden, der die ganze Zeit rauscht wie ein Föhn
  • Rückenübungen
  • Champions League gucken – Bayern gewinnt 7:o und Chelsea fliegt gegen Paris mit 1 Mann mehr durch ein 2:2 (nach 1:0 und 2:1 in der Verlängerung) raus
  • „Unbreakable Kimmy Schmidt“ gucken – gestern und heute alle 13 Folgen. Wenn der PC nicht Air Video anzeigen kann, nimmt man halt die Netflix App. Streaming ist immer noch nicht so komfortabel wie Air Video aber es war ok. Klasse Serie – 9/10

  • 7:15 aufstehen, Zähne putzen und zur Arbeit quälen
  • nicht viel los
  • nach Hause kommen, am PC eine Mail aufmachen und zack – BlueScreen
  • die CPU ist höchstw. durch, nachdem der PC drei Jahre lang durchgelaufen ist und ich ihn in den letzten Wochen durchgehend zum Video-Konvertieren gequält habe
  • neuen PC bestellt, da ich nicht weiß, ob es WIRKLICH an der CPU liegt und ich einen funktionierenden Rechner brauche – der Laptop hier ist 7 Jahre alt und langsamer als mein iPad Air 2 – der Lüfter geht durchgehend, er hat ein spiegelndes Display mit 1440er Auflösung und 17 Zoll… brr. Ätzend.

    Ergo darf ich den ganzen Kram, den ich Sonntag bestellt habe, höchstw. wieder zurück schicken…  (Festplatten, Schuhe) oder ich verkaufe jetzt schleunigst meine ganzen Hobby-Artikel (es ist übrigens N-Spur Modelleisenbahn-Zeug). Seit drei Jahren sammel ich wie ein Hornochse und der Kram steht einfach nur im Schrank rum. Wie bei den Mangas (irgendwann waren es 8000 Euro, von denen ich NIX gelesen habe und am Ende irgendwas mit 3000 Euro wieder raus bekommen habe), wie bei Lego Star Wars (2000 -> 5000 Euro) – und im Endeffekt spiele ich den ganzen Tag nur am PC und am iPad (mini), denn bei Anno 2070 oder TrainFever oder Cities in Motion gucke ich auch nur Eisenbahnen beim Fahren zu und die stauben nicht zu wenn man sie auf den Tisch stellt – und sie nehmen keinen Platz weg in meiner eh schon winzigen Wohnung.

    Ich brauch den ganzen Krempel nicht. Sogar ein H0-Startset hab ich hier stehen, für das ich absolut keinen Platz habe! Es ist SO hirnrissig. Na ja. Andere Leute kaufen sich Apple-Uhren und iPhones mit Micker-Speicher für das Geld… und ich kann es ja von der Steuer absetzen